Ergebnis der Suchanfrage nach Stuttgarter Nachrichten

Inhalte

Filtern
6082 Treffer
  • 15.04.2009 – 20:09

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Kurzarbeit

    Stuttgart (ots) - Mit der Einigung über die mögliche Senkung des Kurzarbeitergeldes haben sich die IG Metall und der Arbeitgeberverband Südwestmetall selbst übertroffen. Das Anliegen, Kurzarbeit bezahlbar zu halten, ist ebenso richtig wie einfach. Doch anstatt schlicht die Kosten zu senken, gibt es nun schwer verständliche Optionen und Unteroptionen. Mal wird Urlaubsgeld umverteilt, mal werden Zeitguthaben ...

  • 14.04.2009 – 20:46

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Genmais

    Stuttgart (ots) - Die Skepsis der Deutschen gegenüber der grünen Gentechnik hat nichts mit Technikfeindlichkeit zu tun. Niemand hat etwas gegen die graue Gentechnik einzuwenden: Dabei werden mit Hilfe von gentechnisch veränderten Organismen besonders gründlich säubernde Waschmittel hergestellt. Auch wenn für die Medizin mit Hilfe der roten Gentechnik künstlich Insulin hergestellt wird, ist das für ...

  • 13.04.2009 – 18:30

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu SPD

    Stuttgart (ots) - STUTTGARTER NACHRICHTEN zu SPD: Die SPD will nach der Wahl die ganz Reichen und sehr Vermögenden stärker als bisher zur Kasse rufen. Das sagt sie immer mal wieder vor wichtigen Wahlen. Neu ist diesmal, dass die Genossen diesmal ganz offen für eine Ampelkoalition mit der FDP werben - und damit zwar in ihrem Wahlprogramm alles fordern können, auf der Regierungsbank später aber rein gar nichts erreichen werden. Nur in einem lupenreinen ...

  • 10.04.2009 – 18:48

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zur Freigabe der Verpackungsgrößen:

    Stuttgart (ots) - Pünktlich zu Ostern haben übereifrige Eurokraten aus Brüssel dem Verbraucher ein echtes Ei ins Nest gelegt. EU-weit fallen nämlich sämtliche einheitlichen Packungsgrößen für Lebensmittel, Waschpulver, Lacke und Garne. Die Leidtragenden sind die Verbraucher: Sie müssen höllisch aufpassen, dass sie nicht auf Mogelpackungen hereinfallen. Es ist schon erstaunlich, wie geräuschlos diese ...

  • 09.04.2009 – 00:31

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Daimler

    Stuttgart (ots) - Zetsches Selbstkritik lenkt jedoch von anderen, größeren Versäumnissen ab. Zu lange ließ Daimler die Entwicklung umweltfreundlicher Modelle schleifen - in Jürgen Schrempps Welt-AG mussten die besten Leute immer neue Brände rund um den Globus austreten, statt sich um die Zukunft des Automobils zu kümmern. Auch nach dem Amtsantritt Zetsches dauerte es, bis dieses Thema oben auf die Prioritätenliste kam. Nun muss Zetsche mitten in der Krise ...

  • 09.04.2009 – 00:31

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Daimler

    Stuttgart (ots) - Zetsches Selbstkritik lenkt jedoch von anderen, größeren Versäumnissen ab. Zu lange ließ Daimler die Entwicklung umweltfreundlicher Modelle schleifen - in Jürgen Schrempps Welt-AG mussten die besten Leute immer neue Brände rund um den Globus austreten, statt sich um die Zukunft des Automobils zu kümmern. Auch nach dem Amtsantritt Zetsches dauerte es, bis dieses Thema oben auf die Prioritätenliste kam. Nun muss Zetsche mitten in der Krise ...

  • 07.04.2009 – 18:17

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Ursula von der Leyen

    Stuttgart (ots) - Von der Leyen müsste eigentlich wissen, dass es in Deutschland auf absehbare Zeit gar keinen Babyboom geben kann. Die Zahl der Frauen im gebärfähigen Alter sinkt. Und diese Frauen bringen auch nicht plötzlich alle drei oder vier Kinder auf die Welt, nur weil die Politik es so will. Diese Zeiten sind gottseidank vorbei. Statt zu orakeln sollte sich von der Leyen um die Kinder kümmern, die da ...

  • 06.04.2009 – 19:12

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zum Erdbeben

    Stuttgart (ots) - Premier Silvio Berlusconi ist ein Machertyp und Wahlen stehen an. Jetzt kann der Unternehmer, der anderen Politikern vorwirft, immer nur zu reden, handeln. Welche Wahlwerbung wäre wirksamer als so schnell wie möglich nicht nur Notunterkünfte bereitzustellen, sondern auch ein gigantisches Bauprojekt voranzutreiben, um allen Obdachlosen zu helfen. Geld dafür gibt es: Zum Beispiel hunderte von ...

  • 05.04.2009 – 18:42

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu den neuen Erkenntnissen über den Amoklauf von Winnenden

    Stuttgart (ots) - Erst blamiert sich der Innenminister, weil er ein gefälschtes Tatbekenntnis für bare Münze nimmt. Dann hält er wochenlang mit der brisanten Erkenntnis hinterm Berg, dass der Täter trotz Verletzungen entkam. Nicht mal der Landtag erfuhr über die spektakuläre Wende. Die Aufarbeitung des Amoklaufs wird so allmählich zu einer Pannenserie. ...

  • 03.04.2009 – 19:31

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Abwrackprämie

    Stuttgart (ots) - Je länger die Abwrackprämie genutzt wird, desto länger wird die Durststrecke danach. Die staatlichen Gelder erzeugen einen Kaufrausch, dem wohl unweigerlich der Kater folgt. Im günstigsten Fall gibt es in den nächsten Monaten eine plötzliche Wunderheilung der Weltwirtschaft, und der Autokauf springt wieder an. Wenn dies aber nicht geschieht, wird es nach Auslaufen der Prämie einen umso ...

  • 02.04.2009 – 19:30

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zur NPD:

    Stuttgart (ots) - Finanziell steht die braune Brut damit vor dem Aus. Schon frohlockt der CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach, die rechtsextreme Partei könnte sich "mangels Masse selbst erledigen". Eine "elegante Lösung" nennt er das, weil damit das leidige Thema Verbotsverfahren "abgehakt" werden könnte. Auf den ersten Blick kann man das so sehen. Auf den zweiten aber wird deutlich, dass dann auch die inhaltliche Auseinandersetzung mit den Parolen unterzugehen ...

  • 01.04.2009 – 21:25

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Daimler

    Stuttgart (ots) - Daimler hat Potenzial nach oben. Bei neuen Technologien zeigt das Gegensteuern bereits Wirkung - die neue E-Klasse gibt einen Vorgeschmack darauf, was möglich ist, wenn ein Konzern seine geballte Kraft bündelt. Mitten in der Krise gibt es wie einen Hoffnungsträger, dem wohl bald weitere folgen werd en. Angesichts der riesigen Bedeutung des Konzerns für unzählige Zulieferer in der Region ist ...

  • 31.03.2009 – 19:48

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zum Sparkurs von Daimler

    Stuttgart (ots) - Gewiss, die Wirtschaftskrise schlägt Daimler schwer ins Kontor. Zetsche hat nicht nur das Recht, sondern auch die Pflicht, in der Krise unpopuläre Entscheidungen zu treffen. Doch diffuse Ankündigungen, die auch als Drohung empfunden werden, helfen nicht weiter. Es gibt gegenwärtig keinen zusätzlichen Bedarf an Verunsicherung der Mitarbeiter. Immerhin hat Daimler ja noch so etwas wie einen ...

  • 30.03.2009 – 18:32

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Mehdorn

    Stuttgart (ots) - Nun einen Nachfolger zu finden, der den wirtschaftlichen Erfolgskurs fortführt, persönlich aber diplomatischer auftritt, ist schwer. Kanzlerin Angela Merkel hätte am liebsten eine Entscheidung im Herbst, also erst nach der Bundestagswahl und in einer anderen Konstellation als der Großen Koalition. Nun muss sie sich doch mit der SPD arrangieren; wohl nicht ohne Grund haben vor allem Sozialdemokraten zuletzt Mehdorns Rauswurf gefordert. Die ...

  • 30.03.2009 – 18:28

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Mehdorn

    Stuttgart (ots) - Nun einen Nachfolger zu finden, der den wirtschaftlichen Erfolgskurs fortführt, persönlich aber diplomatischer auftritt, ist schwer. Kanzlerin Angela Merkel hätte am liebsten eine Entscheidung im Herbst, also erst nach der Bundestagswahl und in einer anderen Konstellation als der Großen Koalition. Nun muss sie sich doch mit der SPD arrangieren; wohl nicht ohne Grund haben vor allem Sozialdemokraten zuletzt Mehdorns Rauswurf gefordert. Die ...

  • 29.03.2009 – 19:11

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Wirtschaftskrise

    Stuttgart (ots) - Zwei Jahrzehnte nach dem Scheitern des real existierenden Sozialismus muss sich auch der Kapitalismus neu rechtfertigen. Es wird mehr Proteste geben. Eine Abrechnung? Die Protestierenden wollen sehen, das Verantwortliche zur Rechenschaft und gesetzliche Konsequenzen gezogen werden. Wenn stattdessen Banker weiter frech Boni-Zahlungen ohne Leistung kassieren, ist das Öl aufs Feuer des ...

  • 27.03.2009 – 18:52

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu CSU

    Stuttgart (ots) - Nein, was die CSU treibt, ist nicht bessere Einsicht. Es ist der Wille, unter allen Umständen populär zu sein - und koste es die Distanzierung von den eigenen Grundsätzen. Aber wer jedermanns Freund sein will, wusste schon Stuttgarts Ex-OB Manfred Rommel, ist bald jedermanns Dackel. Aber wer will schon gerne Dackel sein? Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst Joachim Volk Telefon: 0711 / 7205 - ...

  • 26.03.2009 – 18:51

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zum Wattepfusch

    Stuttgart (ots) - Innenminister Heribert Rech spricht von einem Tiefschlag für die zuständigen Beamten. Es ist auch ein Tiefschlag für den Innenminister selbst. Wenn sich der Wattepfusch bewahrheitet, ist der Ermittlungs-GAU da. Dabei waren schon vor knapp einem Jahr Zweifel aufgetaucht, ob die Polizei auf die falsche DNA-Spur geraten ist. Die Phantom-Debatte, die jetzt anhebt, wird schmerzhaft ...

  • 25.03.2009 – 21:11

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zur Aufstockung der Abwrackprämie

    Stuttgart (ots) - Durch die Verlängerung werden die Koalitionsparteien nicht die Probleme der Autoindustrie und ihrer Beschäftigten lösen, vielleicht aber ihr eigenes. Denn einen weiteren Absatzeinbruch kann im Wahlkampf keine der Parteien brauchen. Deshalb kauft man sich Zeit. Mit Geld, das künftige Generationen erst noch verdienen müssen. Doch diese haben bei der Wahl ja nicht viel zu ...

  • 24.03.2009 – 20:55

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zur Sicherheit von Kosmetika

    Stuttgart (ots) - Zunächst hat die EU damit nur die Wahlfreiheit der Bürger gestärkt. Als nächsten Schritt muss sie von der Industrie entsprechende Sicherheitsprüfungen einfordern. Denn die ungeschminkte Wahrheit über eines Inhaltsstoff nützt dem Verbraucher nur, wenn er dessen Risiken abschätzen kann. Dann allerdings muss die Verordnung nicht wie bisher geplant nur für Kosmetika, sondern zwingend auch ...

  • 23.03.2009 – 19:11

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Streit in der Großen Koalition

    Stuttgart (ots) - Jetzt schlägt die Stunde der großen und kleinen Maulhelden. Jetzt melden sich all diejenigen zu Wort, die offen provozieren, dezent beleidigen, folgenlos diffamieren und ihre kümmerlichen Muskeln spielen lassen. Die drinnen mauscheln und draußen meckern. Diejenigen, die sofort "Missverständnis" rufen, wenn man sie beim Wort nimmt. Dass sie sich dabei lediglich in Floskeln flüchten - man mag ...

  • 22.03.2009 – 18:29

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Winnenden:

    Stuttgart (ots) - Natürlich machen die Medien Fehler, selbst in der Berichterstattung über einen Amoklauf. Aber wenn der Fehler im System steckt, wenn das Falsche womöglich sogar das System ist, dann darf man nach dem Gesetzgeber rufen. Dass die Sensationsgier nicht beim Journalisten beginnt, sondern beim Konsumenten seiner Arbeit, dass bewusste Würdeverletzungen also gute Verkaufs- und Zuschauerzahlen ...

  • 22.03.2009 – 13:20

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Wowereit: Merkel weiß offenkundig nicht, was sie will

    Stuttgart (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) wirft Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bundeswirtschaftsminister zu Guttenberg (CSU) schlechtes Management der Wirtschaftskrise vor. "Nun müssen grundsätzliche Fragen beantwortet werden", sagte er den Stuttgarter Nachrichten (Montag): "Gibt es weitere Milliarden für Opel, Conti ...